diff options
Diffstat (limited to 'manpages/de')
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_binary_hooks.de.1 | 6 | ||||
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_bootstrap_cdebootstrap.de.1 | 8 | ||||
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_bootstrap_debootstrap.de.1 | 8 | ||||
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_bootstrap_hooks.de.1 | 6 | ||||
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_chroot_hooks.de.1 | 6 | ||||
-rw-r--r-- | manpages/de/lb_source_hooks.de.1 | 6 |
6 files changed, 20 insertions, 20 deletions
diff --git a/manpages/de/lb_binary_hooks.de.1 b/manpages/de/lb_binary_hooks.de.1 index e6779502e..2b5a76241 100644 --- a/manpages/de/lb_binary_hooks.de.1 +++ b/manpages/de/lb_binary_hooks.de.1 @@ -60,11 +60,11 @@ Privilegien und Zugang zu allen Ressourcen des Host Systems (Geräte, Dateisysteme, Netzwerk, etc.). .SH OPTIONEN -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN diff --git a/manpages/de/lb_bootstrap_cdebootstrap.de.1 b/manpages/de/lb_bootstrap_cdebootstrap.de.1 index cb3a7ee8d..6c71caf2e 100644 --- a/manpages/de/lb_bootstrap_cdebootstrap.de.1 +++ b/manpages/de/lb_bootstrap_cdebootstrap.de.1 @@ -32,14 +32,14 @@ Der \fBlb bootstrap_cdebootstrap\fP Befehl erstellt das Chroot System mit \fIcdebootstrap\fP(1). .SH OPTIONEN -.IP \-\-cdebootstrap\-options=\fICDEBOOTSTRAP_OPTIONEN\fP 4 +.IP \fB\-\-cdebootstrap\-options=\fP\fICDEBOOTSTRAP_OPTIONEN\fP 4 setzt \fIcdebootstrap\fP(1) Optionen (Standardwert: keine), siehe \fIcdebootstrap\fP(1) für mehr Informationen über cdebootstrap. -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN diff --git a/manpages/de/lb_bootstrap_debootstrap.de.1 b/manpages/de/lb_bootstrap_debootstrap.de.1 index 65fff56c8..4b161a7b0 100644 --- a/manpages/de/lb_bootstrap_debootstrap.de.1 +++ b/manpages/de/lb_bootstrap_debootstrap.de.1 @@ -32,14 +32,14 @@ Der \fBlb bootstrap_debootstrap\fP Befehl erstellt das Chroot System mit \fIdebootstrap\fP(8). .SH OPTIONEN -.IP \-\-debootstrap\-options=\fIDEBOOTSTRAP_OPTIONEN\fP 4 +.IP \fB\-\-debootstrap\-options=\fP\fIDEBOOTSTRAP_OPTIONEN\fP 4 setzt \fIdebootstrap\fP(8) Optionen (Standardwert: keine), siehe \fIdebootstrap\fP(8) für mehr Informationen über debootstrap. -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN diff --git a/manpages/de/lb_bootstrap_hooks.de.1 b/manpages/de/lb_bootstrap_hooks.de.1 index 667365c66..e32d22359 100644 --- a/manpages/de/lb_bootstrap_hooks.de.1 +++ b/manpages/de/lb_bootstrap_hooks.de.1 @@ -56,11 +56,11 @@ ausgeführt und können das Konfigurationsverzeichnis in \fB/live\-build/config\ innerhalb des chroot Verzeichnisses lesen. .SH OPTIONEN -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN diff --git a/manpages/de/lb_chroot_hooks.de.1 b/manpages/de/lb_chroot_hooks.de.1 index 2bcb7dd76..57b9b6c6e 100644 --- a/manpages/de/lb_chroot_hooks.de.1 +++ b/manpages/de/lb_chroot_hooks.de.1 @@ -55,11 +55,11 @@ ausgeführt und können das Konfigurationsverzeichnis in \fB/live\-build/config\ innerhalb des chroot Verzeichnisses lesen. .SH OPTIONEN -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN diff --git a/manpages/de/lb_source_hooks.de.1 b/manpages/de/lb_source_hooks.de.1 index a48fd0589..28580334b 100644 --- a/manpages/de/lb_source_hooks.de.1 +++ b/manpages/de/lb_source_hooks.de.1 @@ -60,11 +60,11 @@ Privilegien und Zugang zu allen Ressourcen des Host Systems (Geräte, Dateisysteme, Netzwerk, etc.). .SH OPTIONEN -.IP \-\-verbose 4 +.IP \fB\-\-verbose\fP 4 setzt verbose Option für mehr Ausgaben (Standardwert: aus). -.IP "\-h, \-\-help" 4 +.IP "\fB\-h, \-\-help\fP" 4 zeigt Hilfenachricht und beendet sich. -.IP "\-v, \-\-version" 4 +.IP \fB\-\-version\fP 4 zeigt Versionsnummer des Programms und beendet sich. .SH DATEIEN |